Es gibt ja diesen Spruch:
Immer wieder kommen wir zu der Erkenntnis, dass dieser Spruch stimmt. Es ist ja nun so, dass unsere beiden großen Kinder seit einiger Zeit (also rund 1 Jahr) bei ihrem Papa wohnen. Das war für uns "Zurückgelassene" nicht ganz einfach, aber wird dadurch erleichtert, dass sie noch in der gleichen Stadt wohnen und durchaus auch immer mal unter der Woche kurz vorbei kommen. Ansonsten kommen sie regelmäßig alle 2 Wochen am Wochenende.
Nun sind die beiden ja mitten in der Pubertät und sowieso fast nur zum schlafen hier, weil Aktivitäten mit den Freunden einfach Vorrang haben. Das ist eben so - und wir sehen keinen Sinn darin, da großartig einzugreifen. Regeln gibt es hier übrigens trotzdem.
Aber nach nunmehr einem Jahr, in dem sie nicht mehr hier wohnen, merkt man ihnen immer wieder an, dass sie hier bei uns ihre Wurzeln haben. Große Teile der Erziehung haben sie von uns mitbekommen und so langsam fangen wir an, die Früchte unserer Saat zu ernten. Und das im positiven Sinne. Natürlich sind sie typische Teenies, die motzen und meckern, Uhrzeiten verhandeln usw.. Doch sie wissen und spüren, dass "Zuhause" mehr Bedeutung bekommen hat. Es ist nicht mehr nur "ein Dach über dem Kopf haben". Es ist auch: In der Weihnachtszeit alles festlich geschmückt, es ist ein Adventskalender, über den man sich auch als Teenie noch freut. Es ist der Duft von "Zuhause", der Duft von selbst gebackenem. Es ist die Heimeligkeit der Kuscheldecke, die man aus Kleinkindertagen noch kennt. Es ist der Kuss auf die Nasenspitze, der eigentlich irgendwie nervig ist, über den man sich aber trotzdem freut.
Letztes Wochenende war eigentlich ein Papa-Wochenende. Am Freitag nachmittag bekam ich eine WhatsApp vom großen Sohn, dass er am Wochenende aber lieber bei uns wäre. Okay, kein Problem. Am Abend lag er dann eingekuschelt neben mir und sagte: "Bei euch ist es immer so gemütlich." Es sind Momente wie diese, in denen wir merken, dass sie hier ihre Home Base haben. Hier ist ihre Basis und hier haben sie das Meiste für ihr Leben mitbekommen. Sie sind bei uns verwurzelt, jedoch haben wir ihnen die Flügel gegeben, die sie wollten und brauchten.
Sie kommen gerne hierher - und das hoffentlich immer.
Eure Jane
Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel.
Immer wieder kommen wir zu der Erkenntnis, dass dieser Spruch stimmt. Es ist ja nun so, dass unsere beiden großen Kinder seit einiger Zeit (also rund 1 Jahr) bei ihrem Papa wohnen. Das war für uns "Zurückgelassene" nicht ganz einfach, aber wird dadurch erleichtert, dass sie noch in der gleichen Stadt wohnen und durchaus auch immer mal unter der Woche kurz vorbei kommen. Ansonsten kommen sie regelmäßig alle 2 Wochen am Wochenende.
Nun sind die beiden ja mitten in der Pubertät und sowieso fast nur zum schlafen hier, weil Aktivitäten mit den Freunden einfach Vorrang haben. Das ist eben so - und wir sehen keinen Sinn darin, da großartig einzugreifen. Regeln gibt es hier übrigens trotzdem.
Aber nach nunmehr einem Jahr, in dem sie nicht mehr hier wohnen, merkt man ihnen immer wieder an, dass sie hier bei uns ihre Wurzeln haben. Große Teile der Erziehung haben sie von uns mitbekommen und so langsam fangen wir an, die Früchte unserer Saat zu ernten. Und das im positiven Sinne. Natürlich sind sie typische Teenies, die motzen und meckern, Uhrzeiten verhandeln usw.. Doch sie wissen und spüren, dass "Zuhause" mehr Bedeutung bekommen hat. Es ist nicht mehr nur "ein Dach über dem Kopf haben". Es ist auch: In der Weihnachtszeit alles festlich geschmückt, es ist ein Adventskalender, über den man sich auch als Teenie noch freut. Es ist der Duft von "Zuhause", der Duft von selbst gebackenem. Es ist die Heimeligkeit der Kuscheldecke, die man aus Kleinkindertagen noch kennt. Es ist der Kuss auf die Nasenspitze, der eigentlich irgendwie nervig ist, über den man sich aber trotzdem freut.
![]() |
Gemalt vom großen Sohn, 2010 |
Letztes Wochenende war eigentlich ein Papa-Wochenende. Am Freitag nachmittag bekam ich eine WhatsApp vom großen Sohn, dass er am Wochenende aber lieber bei uns wäre. Okay, kein Problem. Am Abend lag er dann eingekuschelt neben mir und sagte: "Bei euch ist es immer so gemütlich." Es sind Momente wie diese, in denen wir merken, dass sie hier ihre Home Base haben. Hier ist ihre Basis und hier haben sie das Meiste für ihr Leben mitbekommen. Sie sind bei uns verwurzelt, jedoch haben wir ihnen die Flügel gegeben, die sie wollten und brauchten.
Sie kommen gerne hierher - und das hoffentlich immer.
Eure Jane
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Bitte beachte, dass Du die Datenschutzerklärung dieser Seite anerkennst, wenn du kommentierst. Die Datenschutzerklärung findest du hier: https://www.regenbogenmutti.de/p/datenschutzerklarung.html
Vielen Dank für Dein Verständnis.