Heute war es soweit: die Weihnachtsdekokisten wurden vom Dachboden geholt und wir haben die Wohnung weihnachtlich dekoriert.
Aber es war anders, als die Jahre zuvor. Wir haben eigentlich einen recht routinierten Ablauf dabei, aber in diesem Jahr kommen drei Punkte zusammen, die mich kurzzeitig etwas überfordert haben:
1. Mehr Platz zum dekorieren, weil
2. die beiden Großen nicht mehr hier wohnen.
3. Wir haben vor Kurzem Deko aussortiert.
Also erstmal durchatmen und dann los. Mittlerweile sind die Kisten wieder oben auf dem Dachboden und die Deko hängt und steht.
Und doch ist da ein komisches Gefühl: Ich werde dieses Jahr den Heiligabend nicht mit allen meinen Kindern verbringen. Da die beiden Großen jetzt beim Papa wohnen, fordert er natürlich auch das Recht ein, mit ihnen Heiligabend zu verbringen. All die Jahre hat er sie immer am 1. Weihnachtsfeiertag geholt (außer ein einziges Mal, was mir ein 22-Stunden-Telefonat mit Nina einbrachte).
Natürlich machen wir das Beste draus und ich …
Aber es war anders, als die Jahre zuvor. Wir haben eigentlich einen recht routinierten Ablauf dabei, aber in diesem Jahr kommen drei Punkte zusammen, die mich kurzzeitig etwas überfordert haben:
1. Mehr Platz zum dekorieren, weil
2. die beiden Großen nicht mehr hier wohnen.
3. Wir haben vor Kurzem Deko aussortiert.
Also erstmal durchatmen und dann los. Mittlerweile sind die Kisten wieder oben auf dem Dachboden und die Deko hängt und steht.
Und doch ist da ein komisches Gefühl: Ich werde dieses Jahr den Heiligabend nicht mit allen meinen Kindern verbringen. Da die beiden Großen jetzt beim Papa wohnen, fordert er natürlich auch das Recht ein, mit ihnen Heiligabend zu verbringen. All die Jahre hat er sie immer am 1. Weihnachtsfeiertag geholt (außer ein einziges Mal, was mir ein 22-Stunden-Telefonat mit Nina einbrachte).
Natürlich machen wir das Beste draus und ich …