Damit das hier jetzt kein vierundzwanzigtausend Seiten langer Blogpost wird, beschränke ich mir wirklich auf den Freitag, an dem die Blogfamilia stattfand. Zu den übrigen Tagen werde ich gesondert schreiben, das lohnt sich nämlich auch.
Nach einer gemütlichen Nacht im Hotel, ging es morgens los. Ein bisschen Nervosität spielte natürlich auch mit. Was ziehen wir an? Oh mein Gott, da werden uns viele Leute sehen!
Schlussendlich fanden wir aber tatsächlich Klamotten und auf gings:
Auf gehts! |
(nein, ich habe leider kein Foto der Location. Hab ich versäumt...)
Zugebenermaßen war ich noch ein bisschen grummelig an diesem Morgen, denn viele Menschen sind mir immer ein wenig suspekt. Wenn ich dann aufgetaut bin, gehts aber.
Straffes Programm ;-) |
Wir haben uns dann registriert und für Workshops eingetragen. Genaugenommen habe ich mich für den Workshop von Frau Papa eingetragen (ich war quasi ihre persönliche Kamerafrau) und noch für einen anderen (dazu später mehr).
Beeindruckend. Soviele Plätze...noch leer. |
Als alle soweit angekommen und angemeldet waren, gings schon los. Alu (von grossekoepfe , wisst ihr sicher alle) begrüßte die versammelte Mannschaft von 160 Bloggern. EINHUNDERTSECHZIG! Krasse Zahl, oder?
Begrüßung durch Alu & Friends! |
Nach der Begrüßung hielt Nora Imlau die Keynote. Als freie Rede (!), authentisch, überzeugend und mitreißend. Der "berühmteste Satz" dieser Keynote ist wohl: "Blogger machen meine Eltern rebellisch!" Und das darf auch so sein, finde ich.
Blogger machen Eltern rebellisch! |
Hier gehts rein! |
Nina ganz aufgeregt und entspannt. Zeitgleich! |
Talk mit Konstantin, Herrn Stahlmann von BmfJS, Indre & Nina |
Die Diskussion nahm ziemlich schnell Fahrt auf - ganz positiv gemeint. Das Prinzip der Fishbowl-Diskussion ist bei so einer Veranstaltung wirklich gut und ich kann Indre nun sehr gut verstehen, dass sie solche Diskussionen gern führt. Dort haben viele kluge Leute, viele kluge Dinge gesagt.
Einhornschoki gabs auch. Von uns für Indre und Sophie |
Julia von unangespießt prägte den Satz "viele Wellen formen die Küste", als es um die politische Wirksamkeit von Elternblogs ging. So ist es ja letztlich auch: Geduld und Kraft zahlen sich aus. Nicht immer schnell, aber oft dann umso nachhaltiger.
Nach dem Talk war MITTAGSPAUSE angesagt. Leicht ausgehungert holten wir die Kids aus der Betreuung, die von betreut.de gestellt wurde. Die Mädels dort haben das super gemacht (ich hab nur Mädels gesehen, verzeiht mir, falls ich einen männlichen Betreuer übersehen habe) und meine Kids waren sehr zufrieden. Wir schlugen uns dann die Bäuche mit Gemüseschnitzel, Salat und Curry-Kokos-Suppe voll (die Suppe!!! Göttlich!).
Nach der Pause ging es direkt weiter. Jaja, bloß keine Zeit verlieren, wir wollen doch schließlich etwas lernen! Clara von tastesheriff über das Ende des Social Media Hypes und wie man sinnvoll mit Social Media umgeht. Ich konnte echt was mitnehmen und habe direkt eine Facebookseite zum Blog gemacht. Denn: Lass dir bloß nicht den Namen von jemand anderem vor der Nase wegschnappen! Clara hat übrigens eine sehr angenehme Vortragsstimme. Total beruhigend irgendwie.
Twitter?! |
Hallo? |
Ich muss zugeben, nach diesem Workshop war ich schon ein bisschen "durch", aber es gab KUCHEN! Kuchen ist immer gut!
Kuchen...und müde. |
Die Preisträger haben ihre Ehrung mehr als verdient, mit unermüdlichem Einsatz, Stärke und Mut.
Christine Finke, Mareice Kaiser und Herr Bock
Und dann? Dann waren die Kinder müde, ein bisschen maulig und vor allem: MÜDE! Sie hatten ja den ganzen Tag getobt und gespielt. Noch vor dem BBQ sind wir dann ins Hotel und ein bisschen halbtot ins Bett gefallen, mit der Erkenntnis: Das war so geil, wir kommen nächstes Jahr wieder! Ganz bestimmt! Irgendwie kriegen wir das schon hin!
Wie ihr merkt, neige ich wohl etwas zur Ausführlichkeit, wenn ich Ereignisse Revue passieren lasse. Nehmt es mir also bitte nicht übel, wenn ihr nach dem Lesen dieses Beitrags feststellt: Ups, es ist schon 4 Uhr morgens und ich war noch gar nicht im Bett!
Bei manchen Dingen kann ich mich eben nicht kurz fassen.
Liebste Grüße
Eure Jane
Kommentare
Kommentar posten
Bitte beachte, dass Du die Datenschutzerklärung dieser Seite anerkennst, wenn du kommentierst. Die Datenschutzerklärung findest du hier: https://www.regenbogenmutti.de/p/datenschutzerklarung.html
Vielen Dank für Dein Verständnis.